Physikalische Therapie
Die Massage dient zur Lockerung und Entspannung der überbeanspruchten Muskulatur.
Physikalische Therapie
Die Massage dient zur Lockerung und Entspannung der überbeanspruchten Muskulatur. Dabei werden verschiedene Techniken wie Knetungen, Walkungen, (Quer-)Friktionen angewandt. Die wohltuende Wirkung ist vielen Menschen bekannt. Es sollte jedoch die Ursache der Überlastung nicht aus den Augen verloren werden. Immer wieder kehrende Verspannungen haben ihren Grund. Angefangen von einseitigen Belastungen z.B. am Arbeitsplatz, zu schwacher (Rücken-)Muskulatur bis zu Störungen in anderen Körperregionen (siehe auch Osteopathie).