Willkommen im Osteopathiezentrum Starnberg
Ihrem therapeutischen PLUS am Starnberger See

Neben der Osteopathie, Physiotherapie sowie Trainingstherapie ( 1:1 Betreuung) haben wir für PatientenInnen, die sich nicht in der Lage sehen bei uns vor Ort therapiert zu werden, die Möglichkeit einer Videosprechstunde geschaffen.
Diese bieten wir Ihnen im Bereich der Selbstzahlerleistungen an. Folgende Leistungen decken wir dabei innerhalb der Videosprechstunde unteranderem ab:
- Beratung bei akuten oder chronischen Schmerzen
- Erstellung von Heimübungsprogrammen
- Krankengymnastik
- Atemtherapie
Es ist uns wichtig verantwortungsvoll und besonnen mit der aktuellen Situation umzugehen. Wir haben deshalb in unseren Praxisräumlichkeiten umfangreiche Schutzmaßnahmen ergriffen, um sowohl Sie als PatientenInnen als auch unsere MitarbeiterInnen bestmöglich zu schützen. Bitte halten auch Sie die nötigen Hygienemaßnahmen ein ( Abstand wahren, Händewaschen, Händedesinfaktion, Mund-Nasen-Schutz)
Unsere Bitte an Sie:
Um ein weiteres Ausbreiten der Infektion zu vermeiden bzw. zu verzögern, bitten wir Sie bei Symptomen wie Fieber, Husten etc. oder einem anderen begründeten Verdacht auf eine Covid-19 Infektion nicht ohne vorherige Rücksprache in unsere Praxis zu kommen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesen Fällen unbedingt vorab telefonisch. Wir werden dann mit Ihnen besprechen, ob die Behandlung durchgeführt werden kann oder aber auf einen späteren Termin verschoben werden muss.
Sollten Sie noch Rückfragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Osteopathie- und Therapiezentrum Starnberg
Osteopathie
Die Diagnose umfasst eine genaue Anamnese und im Anschluss das Erspüren von Funktionseinschränkungen, Blockaden und Spannungen der unterschiedlichen Körpergewebe. In die Behandlung werden alle Strukturen des Körpers, die direkt oder indirekt manuell erreicht werden können, einbezogen. Angefangen bei Muskeln und Knochen bis hin zu Organen. Dabei werden die vier, von Dr. Still entwickelten Prinzipien, immer miteinbezogen:
- Die Betrachtung des Organismus als Einheit
- Die Bedeutung der lebensspendenden Mobilität aller Gewebe im Körper
- Die Fähigkeit des Körpers zur Selbstregulierung
- Der enge Zusammenhang von Struktur und Funktion
Wie wird behandelt?
Eine Behandlung im osteopathischen Sinn setzt immer eine ausführliche Anamnese und anschließende genaue Untersuchung voraus. Dabei können alte Verletzungen, Operationen und sonstige bereits lange zurückliegende Prozesse in ihrer Gesamtheit eine wesentliche Rolle für chronische oder akute Beschwerden spielen
Die Osteopathie und Ihre einzelnen Bereiche
Wie lange dauert eine osteopathische Behandlung ?
Ein Erstgespräch dauert in der Regel 60 min. Eine osteopathische Behandlung dauert ca. 45 – 60 min.
Kostenerstattung der Behandlung bei gesetzlich Versicherten ?
Die Osteopathie nimmt momentan im gesetzlichen Kassensystem einen Sonderplatz ein. Bis vor Kurzem wurde diese Leistung nicht mitgetragen und galt als reine Selbstzahlerleistung. Die Abrechnung für die osteopathische Behandlung wird momentan jedoch von einigen gesetzlichen Krankenkassen bereits unterstützt. Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welcher Form und Höhe dieses stattfindet. Erfahrungsgemäß werden im Schnitt 50 bis 80 % der Behandlungskosten erstattet.
Kostenerstattung der Behandlung bei Privat-, Beihilfe- & Heilpraktikerzusatzversicherten
Die Abrechnung erfolgt über die Heilpraktikergebührenordnung und wird von den meisten privaten Kassen erstattet. Nicht alle Kassen erstatten jedoch 100 % der Behandlungskosten, abhängig von Ihrem Vertrag. Selbiges gilt bei Zusatzversicherungen.
Sie haben noch weitere Fragen?
Wir beraten Sie gerne telefonisch oder persönlich.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.